Benutzeradministrator*in (m/w/d) für klinische IT-Systeme

Benutzeradministrator*in (m/w/d) für klinische IT-Systeme

Bewerbungsfrist:  30.04.2025
Befristung:  unbefristet
Arbeitszeit:  Vollzeit
Stellenanzeigen ID:  1229

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Benutzeradministrator*in (m/w/d) für klinische IT-Sytseme 

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

 

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:

 

Zu Ihren Aufgaben gehören die Benutzeradministration, die Beratung, Entwicklung und Umsetzung von Berechtigungskonzepten in IT-Systemen, aktuell in dem Klinikinformationssystem ORBIS, im Laborsystem ixserv und in der Spracherkennungssoftware SpeaKING. Weiterhin kümmern Sie sich um Nutzeranfragen (2nd-Level-Support) und koordinieren die Kommunikation zwischen den Fachbereichen im Krankenhaus und dem Hersteller der IT-Systeme. Als Teil unseres Teams optimieren Sie kontinuierlich die Prozesse zur Zufriedenheit unseres medizinischen Personals. Sie werden aktiv bei dem Projekt zur Einführung eines Identity Managementsystems (IDM) mitwirken und dabei eigenverantwortlich bzw. in enger Zusammenarbeit mit den Anwendenden, Kolleg*innen und Firmen das Projektgeschehen voranbringen.

 

Passt perfekt - Ihr Profil:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene IT-, kaufmännische oder pflegerische Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung in der Anwendungsadministration (Quereinstieg möglich)

  • Hohe Eigeninitiative, Lösungsorientierung und eine strukturierte Arbeitsweise

  • Teamfähig, kundenorientiert, gewissenhaft

  • Fundierte Kenntnisse zu Arbeitsabläufen in einem Krankenhaus sind wünschenswert

  • Fließend Deutsch in Wort und Schrift

 

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

 

 

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der  Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
  • Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen möglich
 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.