Doktorand/ Doktorandin (PhD) (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Doktorand/ Doktorandin (PhD) (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Die Stelle ist zum 01.01.2026 in Teilzeitbeschäftigung mit 26 Wochenstunden für zunächst 3 Jahre befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 möglich.
Im Rahmen des Forschungsprojekts „Gefäßremodelling im abdominellen Aortenaneurysma“ ist eine wissenschaftliche Position zu besetzen.
Es braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
-
Experimentelle Forschung: Durchführung molekularbiologischer, proteinbiochemischer, histologischer und mikroskopischer Analysen
-
Zellkultur & Analytik: Isolation von Primärzellen, Arbeiten mit Zelllinien und zellbasierten Assays
-
Biobankmanagement: Sammlung und Pflege von Blut- und Gewebeproben zur Erweiterung der Biobank
-
Datenanalyse & Publikation: Auswertung von Ergebnissen sowie Mitwirkung an Manuskripten und Tagungsbeiträgen
-
Methodenentwicklung: Eigenständige Einarbeitung und Etablierung neuer experimenteller Verfahren
-
Teamarbeit & Betreuung: Anleitung medizinischer Doktorand:innen und Zusammenarbeit in interdisziplinären Forschungsgruppen
Passt perfekt? - Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) in naturwissenschaftlichen, biologischen oder biotechnologischen Bereichen
-
Praktische Erfahrung mit zellbiologischen, molekularbiologischen, proteinbiochemischen und mikroskopischen Methoden
-
sehr gute Englischkenntnisse auf Fachniveau
-
selbstständige Recherche und Aufbereitung wissenschaftlicher Literatur
-
Erstellung und Präsentation von Vorträgen
-
Sorgfältige Laborbuchführung und Dokumentation nach Standards
-
Vertraut mit guter wissenschaftlicher Praxis und Qualitätsrichtlinien
Überzeugt auf ganzer Linie? - Unser Angebot:
- Tätigkeit in einer führenden klinischen und Forschungseinrichtung verbunden mit einem innovativen und interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Möglichkeit der Umsetzung eigener Ideen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere und damit die Entwicklung eines zukunftsorientierten, individuellen beruflichen Profils
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594