Med. Dokumentationsassistent/ -in

Med. Dokumentationsassistent/ -in

Bewerbungsfrist:  28.02.2025
Befristung:  12 Monate
Arbeitszeit:  Voll- und Teilzeit
Stellenanzeigen ID:  1049

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Medizinische Dokumentationsassistenz

in der Klinik und Poliklinik III

 

Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Teilzeit mit 20-30 Wochenstunden für zunächst 12 Monate befristet zu besetzen.

 

Die Stelle umfasst die vollständige Kodierung der klinischen Fälle, einschließlich der Erfassung von Diagnosen, erlösrelevanten Prozeduren und Zusatzentgelten sowie die Bearbeitung von Qualitätssicherungsbögen über Orbis. Darüber hinaus gehört die Bearbeitung von MD-Anfragen (Unterlagenversand, Mitarbeit bei medizinischen Stellungnahmen) zu Ihrer Tätigkeit. 

Weitere Aufgaben umfassen die Erfassung der Aufnahmediagnosen und die Einschätzung der voraussichtlichen Verweildauer (stationär/teilstationär) sowie die Entscheidung über die stationäre, vorstationäre oder ambulante Abrechnung. Zudem erfolgt eine Beratung des ärztlichen Personals hinsichtlich der geltenden Kodierrichtlinien und die Sensibilisierung für erlösrelvante Nebendiagnosen sowie notwendiger Dokumentation der Fälle. 

Darüber hinaus gehört die Mithilfe bei Zertifizierungen und die Zuarbeit für Studien zum Aufgabengebiet. Die ständige Weiterbildung im DRG-System (Diagnosis Related Groups) wird als Voraussetzung für die erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit erwartet.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene staatlich anerkannte Fachschulabschluss als medizinische Dokumentationsassistenz, Kodierfachkraft oder gleichwertige Abschlüsse
  • Fachspezifische Kenntnisse über das Klinikleistungs- und Dokumentationssystem
  • Weitreichendes medizinisches Fachwissen und Verstehen der Fachtermini
  • Umgang mit Thesauren und Nachschlagewerken 
  • Erfahrung mit elektronischer Dateneingabe und dem Krankenhausinformationssystem ORBIS, übliche Datenverarbeitungsprogramme und Datenbanken 

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem inoovativen Team 
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen 
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums 
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital 
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland 

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.