Med. Dokumentationsassistent/ -in

Med. Dokumentationsassistent/ -in

Bewerbungsfrist:  09.03.2025
Befristung:  < 24 Monate
Arbeitszeit:  Vollzeit
Stellenanzeigen ID:  1129

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Medizinische Dokumentationsassistenz

in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin

 

 

Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Vollzeit für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen.

 

In dieser Position sind Sie verantwortlich für die Eingabe aller Diagnosen und Prozeduren sowie die Überprüfung der Kodierqualität, wobei Sie sicherstellen, dass die Regelwerke (wie z.B. ICD, OPS und der Fallpauschalenkatalog) korrekt und gemäß den jährlich aktualisierten Vorgaben angewendet werden. Dabei nehmen Sie gegebenenfalls an der fallbegleitenden Kodierung teil und unterstützen aktiv im Steuerungsprozess, beispielsweise durch die Teilnahme an Visiten. Des Weiteren übernehmen Sie die eigenständige Prüfung und Freigabe von Daten im gesamten Fachgebiet im Rahmen der Qualitätssicherung. Dabei erarbeiten Sie eigenständig periodische Anpassungen des Qualitätssicherungsverfahrens. Sie prüfen und geben zudem Diagnosen und Prozeduren auf der Ebene der Fachabteilungen frei (Vidierstufe 50) und stellen die Vollständigkeit der ärztlichen sowie pflegerischen Dokumentation sicher. In Ihrer Funktion bearbeiten Sie auch externe Anfragen im Rahmen der Fallprüfung durch den MDK, bearbeiten Erstanfragen eigenständig, bearbeiten Zweitanfragen in Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und bereiten Fallkonferenzen vor.

Zusätzlich wirken Sie an klinischen Studien mit und sind für die Auswertung sowie ggf. grafische Aufbereitung von Daten zuständig, auch im Kontext klinischer Studien. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Sicherstellen der Vollständigkeit der Patientenakte.

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische*r Dokumentationsassistent*in oder Kodierfachkraft
  • Umfassende Kenntnisse in der medizinisch-pflegerischen Terminologie, sowie inhaltliche Erschließung klinischer Dokumente (sachgerechter Umgang mit beliebigen medizinischen Klassifikationssystemen, insbesondere mit ICD-10 und OPS-301, aber auch die direkte Ableitung relevanter Informationen aus strukturierten und nichtstrukturierten Dokumenten)
  • geübter Umgang mit krankenhausspezifischen DV-Lösungen
  • Grundkenntnisse in Krankenhausbetriebswirtschaftslehre, in deskriptiver Statistik und deren Möglichkeiten der graphischen Darstellung sowie in den Methoden des Qualitätsmanagements

 

 

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team 
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen 
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums 
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital 
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie 
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland 

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.