Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d)
Medizinisch-Technische Assistenz (m/w/d)
im Institut für Medizinische Mirkrobiologie und Virologie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 30 Wochenarbeitsstunden im Rahmen einer Mutterschutz- und Elternzeitvertretung zunächst befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U9a möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihre Herausforderung:
- Labordiagnostik und Methodenentwicklung: Durchführung, Überwachung, Auswertung und Dokumentation vielfältiger laboratoriumsmedizinischer Untersuchungen (z. B. molekularbiologisch, immunologisch, mikrobiologisch, etc.), einschließlich komplexer Antikörperbestimmungen
- Eigenständige Diagnostik:Morphologische und kulturelle Identifikation und Differenzierung von Krankheitserregern (Bakterien, Pilze), inkl. Resistenztestungen (Resistogramme)
- Materialmanagement und Laborroutine:Umgang mit Probenmaterial (Ausgabe, Lagerung, Entsorgung), Herstellung von Präparaten, Lösungen und Nährmedien sowie allgemeine Laborarbeiten und Hygienemaßnahmen
- Qualitäts- und Geräteverantwortung: Qualitätssicherung, Gerätewartung und -justierung (insbesondere im TBC-Labor), Entwicklung und Pflege von Standardarbeitsanweisungen (SOPs)
- Wissenschaftliche Mitarbeit und Ausbildung: Beteiligung an Studien, Unterstützung bei Lehrveranstaltungen sowie Anleitung von MTA-Schüler*innen; teilweise stellvertretende Verantwortung im BSL3-TBC-Labor
Passt perfekt - Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Laborassistenz, Technischer Assistent*in mit staatlicher Annerkennung, Laboranten mit Abschlussprüfung
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in den Bereichen der TBC-Diagnostik
- Sicherer Umgang bei der Durchführung und Dokumentation experimenteller Forschungsarbeiten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594