Projektkoordinator/ Projektkoordinatorin (m/w/d) in der Kinderhämatologie und -onkologie

Bewerbungsfrist:  05.10.2025
Befristung:  24 Monate
Arbeitszeit:  Voll- und Teilzeit
Stellenanzeigen ID:  1538

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Projektkoordinator/ Projektkoordinatorin (m/w/d)

zur Weiterentwicklung der digitalen Versorgung von Kindern mit Krebserkrankungen in Sachsen 

 

 

Die Stelle ist in Vollzeitbeschäftigung für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist nach Abstimmung möglich. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9 möglich.   

 

Die Kinderhämatologie und -onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dresden behandelt jährlich rund 80–100 Neuerkrankungen und bietet ein umfassendes Versorgungsangebot inklusive Station, Tagesklinik, Spezialambulanzen sowie einer interdisziplinären KMT- und CAR-T-Zell-Station. Als Teil des NCT/UCC Dresden ist sie eng in Forschung und innovative Therapien eingebunden. Aktuell wird ein EU- und landesgefördertes Projekt zur Entwicklung einer digitalen Versorgungsplattform für kinderonkologische Patient*innen in Sachsen umgesetzt. Ziel ist es, Versorgungssicherheit, Selbstmanagement und Empowerment von Betroffenen nachhaltig zu stärken.

 

 

Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:

 

  • Sie übernehmen die administrative Organisation und koordinieren die Zusammenarbeit der einzelnen Projektpartner
  • Sie kommunizieren und organisieren Abstimmungen mit Patient*innen und Familien, sowie den verschiedenen Stakeholdern im Klinikum und im Projektumfeld
  • Sie verwalten das Projektbudget und kümmern sich um notwendige Beschaffungen
  • Sie dokumentieren Projektergebnisse und schreiben Projektberichte

 

 

Passt perfekt - Ihr Profil:

 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im verwaltenden oder kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung
  • Ihr Arbeitsstil zeichnet sich durch Kommunikations- und Teamfähigkeit aus
  • Sie besitzen sehr gute Fähigkeiten Prozesse zu planen, zu organisieren und zu optimieren
  • Ihre Kenntnisse in MS-Office sind sicher
  • Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrungen auf dem medizinischen Sektor, insbesondere in Krankenhausstrukturen sind von Vorteil
  • Vorkenntnisse der Projektkoordination sind wünschenswert

 

 

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

 

  • Ein junges motiviertes universitäres Team, sehr freundlich und kollegial
  • Die Möglichkeit zur Umsetzung Ihrer eigenen Ideen
  • Vergütung: nach TV-L in der Entgeltgruppe E9 bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
  • Urlaub: 30 Tage Erholungsurlaub 
  • Weiterbildung: Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Kompetenzen kontinuierlich zu stärken
  • Unternehmenskultur: Wir setzen auf Transparenz, Teamgeist und gemeinsame Erfolge. Feiern Sie mit uns bei gemeinsamen Veranstaltungen oder bei sportlichen Events wie der Rewe Teamchallenge
  • Mobilität: Zuschuss zum Jobticket, um Ihren Arbeitsweg umweltfreundlich und bequem zu gestalten
  • Gesundheit: Wir fördern Ihr Wohlbefinden mit modernen Sport- und Bewegungsangeboten in unserem Gesundheitszentrum, Programmen zur mentalen Gesundheit und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement
  • Einkaufsvorteile: Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten in unserer Klinikapotheke, exklusiven Corporate Benefits und weiteren Shoppingportalen
  • Work-Life-Balance: Unser Familienbüro unterstützt Sie bei Fragen rund um Kita-Plätze, Ferienprogramme und Pflege von Angehörigen. Zudem bieten wir flexible Arbeitsmodelle.

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.  

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.