Sekretär/ -in

Sekretär/ -in

Bewerbungsfrist:  09.03.2025
Befristung:  24 Monate
Arbeitszeit:  Voll- und Teilzeit
Stellenanzeigen ID:  1127

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Sekretär*in 

in der Klinik und Poliklink für Frauenhilfe und Geburtenhilfe 

 

 

Die Stelle ist zum 01.04.2025 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. 

 

 

Sie sind verantwortlich für das Schreiben medizinischer Texte im Ambulanz- und Stationsbereich, basierend auf digitalem Diktat oder vorgegebenen Manuskripten, insbesondere in den Fachbereichen allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie. Zudem verfassen Sie Gutachten und übernehmen sonstige anfallende Schreibarbeiten für den Stations- und Ambulanzbereich des Fachbereichs gynäkologische Onkologie.

In der selbstständigen Sekretariatsorganisation koordinieren und überwachen Sie Termine, bearbeiten den Posteingang und Postausgang und archivieren patientenbezogene Dokumente. Weiterhin erledigen Sie eigenständig allgemeine Korrespondenz, teilweise auch in englischer Sprache, erstellen Bescheinigungen, Formularvorlagen und Aktennotizen. Ein weiterer Bestandteil Ihrer Aufgaben ist die Kommunikation mit anderen Kliniken und niedergelassenen Ärzten sowie die Vermittlung von Telefongesprächen.

 

 

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen oder gleichwertige Fähigkeiten und Arbeitserfahrung
  • Umfangreiche Fachkenntnisse in der Sekretariatsführung und -organisation
  • Sicherer Umgang mit moderner Bürotechnik, sowie sehr gute PC- und MS Office-Kenntnisse 
  • Gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im Aufgabengebiet
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kenntnisse im Klinikbetrieb und der medizinischen Terminologie

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

  • Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen Team
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Fort- und Weiterbildungen in unserer Carus Akademie
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

 

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Elena Koch

Tel.: 0351-458 2594

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.