Studentische Hilfskraft (m/w/d) im interdisziplinären Schlaflabor
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im interdisziplinären Schlaflabor
Studentische Hilfskraft (m/w/d) im interdisziplinären Schlaflabor
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeitbeschäftigung für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach Einarbeitungszeit von ca. 2 Monaten im Nachtdienst mit max. 3 Diensten monatlich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
Ein Schwerpunkt des interdisziplinären Schlaflabors im Diagnostisch-Internistisch-Neurologischen Zentrum ist die Diagnostik und Therapie sowohl neurologischer Schlafstörungen wie Parasomnie, Hypersomnie (Narkolepsie) und schlafbezogene Bewegungsstörung (Restless-Legs-Syndrom) als auch pulmonologischer schlafbezogener Atmungsstörungen. Zur Untersuchung des Schlafs steht ein Interdisziplinäres Schlaflabor mit drei hochmodernen Polysomnographieplätzen zur Verfügung. Im Rahmen Ihrer Tätigkeit übernehmen Sie die komplette Vorbereitung der Patient*innen für die Polygraphie und Polysomnographie sowie das permanente Monitoring der Patient*innen. Sie protokollieren die erhobenen Daten sowie die Drucktitration an den nCPAP- Therapiegeräten.
Passt perfekt - Ihr Profil:
- abgeschlossenes vorklinisches Studium der Human- oder Zahnmedizin oder begonnenes Studium der Medizintechnik
- zuverlässiges und nach entsprechender Einarbeitung selbständiges Arbeiten
- Einfühlungsvermögen in die besondere Situation der Patient*innen
- technisches Interesse und Geschick sowie Flexibilität
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen möglich
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Samantha Pasewaldt
Tel: 0351-458 2803