Studienassistenz (m/w/d) Radioonkologie

Bewerbungsfrist:  31.05.2025
Befristung:  < 12 Monate
Arbeitszeit:  Vollzeit
Stellenanzeigen ID:  889

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Studienassistenz (m/w/d) Radioonkologie

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet bis zum 31.01.2026 zu besetzen.  

 

Ihre Aufgaben:

  • Betreuung und Terminkoordination der Patient*innen vor, während und nach der Strahlentherapie
  • Assistenz und Unterstützung bei Behandlungen und Untersuchungen
  • Bearbeitung von Therapieanfragen und Vorbereitung von Untersuchungsunterlagen
  • Einsatz in der Studienambulanz bei administrativen und organisatorischen Abläufen wie bspw. Betreuung der Studienpatient*innen und Erfassung und Dokumentation von studienspezifischen Daten

 

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten, zur Medizinischen Dokumentationsassistenz, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbarer Ausbildung
  • Fortbildung im Bereich klinischer Studien
  • Kenntnisse in ICH-GCP (Good Clinical Practice), Sicherheits- und Hygienevorschriften
  • Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien 
  • Gute PC- und Englischkenntnisse 
  • Erste-Hilfe-Kenntnisse wünschenswert

 

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • Vergütung: nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Karriere und Weiterentwicklung: Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. über unsere Carus Akademie
  • Erholungsurlaub: 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen
  • Gesundheit: Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
  • Einkaufsvorteile: Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Katrin Hantke

Tel.: 0351-458 5585

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.  

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.