Teamassistenz

Teamassistenz

Bewerbungsfrist:  21.03.2025
Befristung:  unbefristet
Arbeitszeit:  Vollzeit
Stellenanzeigen ID:  1085

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Gemeinsam für die Spitzenmedizin von morgen – werden Sie Teil der Hochschulmedizin Dresden.

Teamassistenz

für die Direktion Human Resources

 

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

 

Im Rahmen Ihrer Tätigkeit sind Sie verantwortlich für die regelmäßige Aktualisierung und Überwachung der Regelwerke zur Archivierung und zum Einscannen von Dokumenten. Sie stellen sicher, dass die von den Sachbearbeiter*innen indizierten Dokumente korrekt eingescannt und die Ablage ordnungsgemäß vorgenommen wird. Zudem kontrollieren Sie die Archivierung und stellen sicher, dass die nicht im Original zu archivierenden Dokumente datenschutzkonform vernichtet werden. Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Prüfung der vom System erstellten Fehlerprotokolle, wie zum Beispiel die Zuordnung von Barcodes. Sie überwachen die Archivflächen und stellen sicher, dass die Ablagesysteme ordnungsgemäß funktionieren. Auch die Auslagerung von Archivmaterialien gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Des Weiteren sind Sie für die Bearbeitung des digitalen und analogen Posteingangs sowie -ausgangs zuständig. Dazu zählt das Sichten und Sortieren der eingehenden Post nach Dringlichkeit und Wichtigkeit, das interne Verteilen sowie das versandfertige Vorbereiten von Postsendungen. Sie erledigen allgemeine Korrespondenzen und bearbeiten ZPU. Ein weiterer Bereich Ihrer Tätigkeit umfasst die Ausgabe von Unterlagen und mitarbeiterbezogenen Leihgaben, wie beispielsweise Mitarbeiterausweisen und Zeiterfassungschips. Sie nehmen Unterlagen von den Beschäftigten entgegen und sorgen dafür, dass alle entsprechenden Dokumente ordnungsgemäß verwaltet werden.

 

 

Ihr Profil:

 

  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung 
  • Erfahrungen in der Büroorganisation und beim Scanvorgang für die elektronische Personalakte sind von Vorteil
  • Kenntnisse der Organisationssturktur der Hochschulmedizin Dresden 
  • Kenntnisse in der elektronischen Archivierung 
  • Sicheres Beherrschen moderner Büro- und Kommunikationstechniken 
  • Beherrschen des Personalinformationssystems SAP-HR

 

Wir bieten Ihnen:

 

  • Eine herausfordernde Tätigkeit in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld
  • Einbringen Ihrer Ideen mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten und weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten
  • Motivierte und unterstützende Teams, die ihr Fachwissen gern weitergeben
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Teilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer Carus Akademie

 

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Samantha Pasewaldt

Tel: 0351-458 2803

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Gute Gründe für das UKDD als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.