Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d) Kinder- und Jugendmedizin
Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)
in der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Die Stelle ist zum 01.01.2026 in Teilzeitbeschäftigung mit 30 Wochenarbeitsstunden befristet für 36 Monate zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E13 möglich.
Das Team des Kinder Tele-Intensivnetzwerks Sachsen (KIdS), Bereich Pädiatrische Intensivmedizin, sucht für die Mitarbeit im Projekt Vernetzt4Kids eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/ wissenschafltichen Mitarbeiter.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
- Koordination, Durchführung und wissenschaftliche Begleitung des Projektes Vernetzt4Kids für den Teilbereich KIdS
- Kommunikation mit internen und externen Studienpartnern
- Datenerhebung und statistische Auswertung der Studienergebnisse für wissenschaftliche Zwecke
- Publikation wissenschaftlicher Studien
- Mitarbeit an der Ergebnispräsentation (Online-Manual, Entwicklung eines modularen Modells, SOPs, Erstellung einer Homepage)
- Erstellen von Präsentationen und Berichten (z.B. Projektabschlussberichte)
- Teilnahme an Netzwerktreffen von Vernetzt4Kids
Passt perfekt - Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Gesundheitsmanagement oder Pflegewissenschaften
- Erfahrung in Bezug auf wissenschaftliches Arbeiten (qualitative und quantitative Forschungsmethoden)
- Erfahrung in der statistischen Auswertung wissenschaftlicher Studien
- sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse, insbesondere der sichere Umgang mit den Microsoft-Office-Programmen, werden vorausgesetzt
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen möglich
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594