Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und läuft im Wechsel von Theorie und Praxis ab:
- Praktische Ausbildung im Universitätsklinikum Dresden und in externen Einrichtungen
- Theoretische Ausbildung in der Carus Akademie am Universitätsklinikum Dresden
Unsere Zugangsvoraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss oder ein anderweitiger anerkannter Abschluss
- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
- für Nichtmuttersprachler: Kenntnisse in der deutschen Sprache mit Zertifikat B2
Das müssen Sie für die Ausbildung mitbringen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsgeschick und Belastbarkeit
- Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Psychische und emotionale Stabilität
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln
Nach der Ausbildung - beste Zukunftschancen
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hast Du hervorragende Perspektiven und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Durch unser breites medizinisches Versorgungsspektrum bieten wir unseren Azubis gute Übernahmechancen.
Bei einem Notendurchschnitt bis Note 3 garantieren wir die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.
Beste Konditionen für die Ausbildung
Unsere Auszubildenden erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Haustarifvertrag und 30 Tage Urlaub im Jahr.
Schulgeld wird für die Ausbildung nicht erhoben.
Bereits in der Ausbildung kann man von zahlreichen Mitarbeiterangeboten am UKD wie dem hauseigenen Gesundheitszentrum Carus Vital oder dem Jobticket profitieren.