Praktikum im Rahmen des Medizinstudiums
Pflegepraktikum im Rahmen des Medizinstudiums
für einen Zeitraum von mindestens einem und maximal drei Monaten
Das Krankenpflegepraktikum dient dem Erwerb eines grundlegenden Verständnisses für die Arbeit von Pflegefachpersonen in einem Krankenhaus. Im Rahmen dieses Praktikums haben Sie als Medizinstudierender die Gelegenheit, die Stationsabläufe abseits der ärztlichen Tätigkeiten besser kennenzulernen. Sie unterstützen das Krankenpflegepersonal aktiv bei allen Tätigkeiten der Grundkrankenpflege und tragen im Sinne der Gesamtzielsetzung der Pflegedienstleitung maßgeblich zur Zufriedenheit der Patient*innen bei.
Das Praktikum kann vor oder während des Studiums absolviert werden. Um den Einstellungsprozess gewährleisten zu können, müssen Ihre Unterlagen, einschließlich des Impfstatusbogens, spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn vollständig bei uns eingegangen sein.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung
- Mindestalter: 18 Jahre
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:
- Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen sowie zur Mitarbeit in interprofessionellen Teams
- Vereinbarung flexibler Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Studium
Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:
- Anschreiben mit Angabe des Praktikumsbeginns, der -dauer sowie drei Wunscheinsatzbereichen
- Tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Vom Hausarzt ausgefüllte Dokumentation zum Impfstatus (Angabe des Anti-HBs-Werts zwingend erforderlich)
- Immatrikulationsbescheinigung (falls vorhanden)
- In einigen Bereichen kann die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich sein – hierzu erhalten Sie ggf. eine separate Aufforderung
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Samantha Pasewaldt
Tel: 0351-458 2803