Praktikum im Rahmen des Medizinstudiums

Bewerbungsfrist:  31.12.2025
Befristung:  < 12 Monate
Arbeitszeit:  Voll- und Teilzeit
Stellenanzeigen ID:  629

Gute Ausbildung beginnt hier. Werden Sie Teil unseres Erfolgs und lassen Sie uns gemeinsam wachsen.

Das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus und die Medizinische Fakultät bilden gemeinsam die Dresdner Hochschulmedizin. Sie ist zur Exzellenz in der Hochleistungsmedizin, der medizinischen Forschung und Lehre sowie der Gesundheitsdienstleistung für Patient*innen der gesamten Region verpflichtet.

Pflegepraktikum im Rahmen des Medizinstudiums
für einen Zeitraum von mindestens einem und maximal drei Monaten 

 

Das Krankenpflegepraktikum dient dem Erwerb eines grundlegenden Verständnisses für die Arbeit von Pflegefachpersonen in einem Krankenhaus. Im Rahmen dieses Praktikums haben Sie als Medizinstudierender die Gelegenheit, die Stationsabläufe abseits der ärztlichen Tätigkeiten besser kennenzulernen. Sie unterstützen das Krankenpflegepersonal aktiv bei allen Tätigkeiten der Grundkrankenpflege und tragen im Sinne der Gesamtzielsetzung der Pflegedienstleitung maßgeblich zur Zufriedenheit der Patient*innen bei.

 

Das Praktikum kann vor oder während des Studiums absolviert werden. Um den Einstellungsprozess gewährleisten zu können, müssen Ihre Unterlagen, einschließlich des Impfstatusbogens, spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn vollständig bei uns eingegangen sein.

 

Ihr Profil:

 

  • Erfolgreich abgeschlossene Schulbildung
  • Mindestalter: 18 Jahre

 

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur:

 

  • Möglichkeit zur Einbringung eigener Ideen sowie zur Mitarbeit in interprofessionellen Teams
  • Vereinbarung flexibler Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Studium

 

Um Ihre Bewerbung bearbeiten zu können, benötigen wir folgende Unterlagen:

 

  • Anschreiben mit Angabe des Praktikumsbeginns, der -dauer sowie drei Wunscheinsatzbereichen
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie des letzten Zeugnisses
  • Vom Hausarzt ausgefüllte Dokumentation zum Impfstatus (Angabe des Anti-HBs-Werts zwingend erforderlich)
  • Immatrikulationsbescheinigung (falls vorhanden)
  • In einigen Bereichen kann die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses erforderlich sein – hierzu erhalten Sie ggf. eine separate Aufforderung

 

Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen

 

 

Samantha Pasewaldt

Tel: 0351-458 2803

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.  

Gute Gründe für die Hochschulmedizin Dresden als Arbeitgeber

Attraktive Konditionen

Bei uns erwartet Sie eine Vergütung nach Haustarif, 30 Tage Urlaub und eine fixe Jahressonderzahlung. Für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit bieten wir die Möglichkeit einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge.

Vielfältiges Arbeitsumfeld

Das Universitätsklinikum Dresden ist eines der innovativsten und erfolgreichsten Krankenhäuser in Deutschland. Als Maximalversorger deckt es das gesamte Spektrum der Medizin ab und bietet abwechslungsreiche Aufgaben in unterschiedlichsten Einsatzbereichen.