Schülerbetriebspraktikum im Labor
Schülerbetriebspraktikum im Labor
Sie interessieren sich für eine Ausbildung im Gesundheitswesen und möchten erste Einblicke in die Arbeitswelt sowie die damit verbundenen Aufgaben und Anforderungen gewinnen?
Wir bieten Ihnen am Universitätsklinikum Dresden die Möglichkeit, durch ein Schülerbetriebspraktikum im Labor dieses vielfältige Berufsfeld kennenzulernen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Aufgaben in unseren Laborbereichen:
- Hilfestellung bei der Vorbereitung der technischen Geräte zur Analyse der entnommenen Proben
- Hospitation bei der Diagnostik in unseren Laboren
- Begleitung bei Blutentnahmen und Übernahme von Botengängen
Voraussetzungen:
- Pflichtpraktikum im Rahmen der schulischen Berufsorientierung ab der 8. Klasse
- Die Praktikumszeit sollte mindestens zwei Wochen betragen
- Persönlich sollten Sie kontakt- und teamfähig sein, ein freundliches sowie hilfsbereites Auftreten haben und
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen der Bewerbung ein:
- Anschreiben und tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des letzten Zeugnisses
- Nachweise/Beurteilungen aus bereits absolvierten Praktika (wenn vorhanden)
- Praktikumsvertrag der Schule oder ein Nachweis der Schule über das bevorstehende Praktikum
- vom Hausarzt/von der Hausärztin ausgefüllte Dokumentation zum Impfstatus (zwingend erforderlich: Angabe zum Anti HBs Wert)
- bei Schüler*innen mit einer Schwerbehinderung benötigen wir vom Kinderarzt/von der Kinderärztin zusätzlich eine Bescheinigung, dass keine gesundheitliche Gefährdung vorliegt (hierfür am besten die Ausschreibung ausdrucken und dem behandelnden Arzt/der behandelnden Ärztin vorlegen)
Ihre Ansprechpartnerin der
Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch
Tel.: 0351-458 2594